Mein minimalistisches Krafttraining
Seit 2 Wochen trainiere ich nur noch zweimal pro Woche im Fitness Studio. Hier mein erster Eindruck.
Ich habe mich jetzt für den minimalistischen Trainingsansatz entschieden. Wie ich bereits vor 2 Wochen geschrieben habe, bin ich auf einen Ganzkörperplan mit 2 Trainingseinheiten pro Woche umgestiegen. Ich fühle mich derzeit wohl damit und glaube, dass mir dieser Ansatz mehr Erfolg bringen wird.
Ich trainiere immer am Mittwoch und am Sonntag. Ich gehe zusätzlich auch zweimal pro Woche laufen. Immer dienstags und samstags. Ich möchte nicht, dass meine Läufe mein Krafttraining negativ beeinflussen, daher laufe ich langsam und nutze diese Läufe zur Regeneration. Das fühlt sich derzeit richtig gut an. Es ist so als hätte ich mich von einer großen Last befreit. Es geht alles leichter.
Zurück zum Krafttraining. Da ich jetzt weniger Übungen pro Einheit mache ist es für mich umso wichtiger die richtige Intensität in jedes Training zu bringen. Das gelingt mir in den ersten 2 Wochen gefühlt sehr gut. Natürlich muss ich hier noch einige Wochen investieren um dann meine ersten Ergebnisse einschätzen zu können. Was ich aber definitiv bereits festgestellt habe ist, dass ich mich auf jede Trainingseinheit freue. Es ist nicht mehr das Gefühl da:”und schon wieder schuften”. Es ist immer ein klein bisschen Vorfreude da. Ich bin bei jeder Einheit frisch und ausgeruht und setze den vollen Fokus darauf sehr intensiv zu trainieren und mich in allen Übungen zu verbessern.
Ich habe in den letzten Wochen viel recherchiert da ich mir nie wirklich sicher war ob ich auf dem richtigen Weg bin. Jetzt fühle ich eine gewisse Sicherheit. Trotzdem habe ich den Gedanken, dass 2 Einheiten pro Woche vielleicht zu wenig sind. Aber wie vorher bereits geschrieben werde ich jetzt einmal die Arbeit reinstecken und mir dann die Ergebnisse anschauen. Es fühlt sich gut an und wenn ich mich weiterhin steigern kann dann bleibe ich dabei.
Meine Recherche erfolgt immer mittels YouTube. Es gibt aber auch eine Menge an Bullshit Information. Man darf sich von dem ganzen Informationsüberfluss nicht verwirren lassen. Es gibt sehr viele verschiedene Ansätze, wo auch die meisten ihre Richtigkeit haben.
Das Training ist in gewisserweise ein Selbstexperiment bei dem man den richtigen Weg erst finden muss. Ich persönlich glaube jetzt, dass der minimalistische Ansatz der richtige Weg ist. Ich bin Mitte 40 und möchte ohne diverser chemischer Substanzen einen muskolösen und starken Körper aufbauen. Es gibt mittlerweile viele YouTuber die diesen Weg predigen. Vor allem der YouTuber “Polarity Fitness” verschreibt sich diesem Ansatz. Er geht in seinen Videos auch genau auf das Training für Männer über 40 ein. Er ist für mich sehr glaubwürdig und ich habe keine andere Wahl als ihm zu folgen. :)
Zusätzlich zum Training ist natürlich die Ernährung der zweite ganz wichtige Baustein um seine Trainingsziele zu erreichen. Mein derzeitiges Ziel ist es meinen Bauchumfang deutlich zu reduzieren und auf einen gesunden Körperfettanteil von ca 15 % oder vielleicht sogar etwas darunter zu gelangen.
Ich werde in meinen folgenden Artikeln weiter auf mein Training und auch näher auf meine Ernährung eingehen. Ich hoffe diese Euphorie beibehalten zu können um meine Ziele auch tatsächlich zu erreichen. Ich bin sehr zuversichtlich. :)